Hallo liebe Kinder und liebe Eltern!
Viele von Euch kennen uns schon. Damit aber alle wissen wer wir sind, stellen wir uns kurz vor.
Wir heißen Nellie und Nando und sind Silken Windsprite Hunde. Das ist eine kleine und sehr menschenbezogene Windhundrasse mit seidigem Fell.
Wir dürfen immer abwechselnd mit unserem Frauchen in die Schule kommen. Als Schulhund übernehmen wir eine wichtige Aufgabe.
Jetzt fragt Ihr Euch bestimmt, was ein Schulhund ist, oder?
Schulbegleithunde werden dazu ausgebildet, den Unterrichtsalltag mit den Schülerinnen und Schülern zu verbringen und sie zu begleiten. Unsere Anwesenheit wirkt sich positiv auf das Klassenklima, die Lernleistung und das Verantwortungsbewusstsein aus. Wir übernehmen sozusagen eine pädagogische Funktion in der Schule! Uns macht es großen Spaß, denn dort ist immer viel los! Die Kinder begrüßen uns liebevoll, streicheln und spielen mit uns.
Außerdem helfen wir ihnen bei ihren Aufgaben. Zum Beispiel übernehmen wir in Mathematik das Würfeln mit einem großen Plastikwürfel. Das können wir mit der spitzen Schnauze besonders gut und so stellen wir ihnen kniffelige Aufgaben. Wir drehen mit unserer Pfote am Glücksrad oder ziehen Karten aus einem Stapel. Frau Pohl oder die Kinder geben uns die entsprechenden Signale und danach kriegen wir eine leckere Belohnung!
Wir unterstützen auch den Unterricht der Seiteneinsteiger und helfen Kindern, die Deutsch lernen möchten. Wir sind geduldige Zuhörer, kritisieren nicht und lieben es, wenn uns vorgelesen oder erzählt wird.
Besonders freuen wir uns auf die Sportstunden, denn da dürfen wir richtig schnell laufen und Wettrennen bestreiten. Die Kinder bauen uns manchmal einen Parcours auf, den wir überwinden müssen und auf Tauglichkeit testen dürfen.
Außerdem sind wir der Mittelpunkt der Schulhund AG, in der wir neue Kommandos lernen oder lange Spaziergänge machen. Die Kinder dort werden echte Hundeprofis, denn sie beschäftigen sich mit Hunderassen, Körpersprache, Körperbau, Haltung und der Pflege eines Hundes. Am Ende erhalten sie sogar einen Hundeführerschein.
Es ist toll, dass wir uns jederzeit Pausen gönnen dürfen, wenn wir müde sind oder wir uns ausruhen möchten. Dann ziehen wir uns auf unsere Decke zurück und alle Kinder wissen, dass wir dort nicht gestört werden dürfen. Die Kinder kennen die Verhaltens- und Hygieneregeln, die es zu beachten gibt, wenn wir anwesend sind. Sollte mal jemand Angst vor Hunden haben, zeigen wir einfühlsam, dass wir ganz liebe Lehrer auf vier Pfoten sind! Wir freuen uns auf Euch!
High Pfote,
Nellie und Nando
Mein Steckbrief
Meine Besitzerin: Nadine Pohl
Größe: 48cm
Mein Lieblingsfressen: Ich liebe Käse und Leckerchen aller Art
Mein Lieblingsplatz: Leseecke im SE-Raum
Mein Lieblingsspielzeug: Mein roter Stoffaffe
Meine Besonderheiten: Ich schlafe auf dem Rücken und jage gerne Fliegen
Meine Stärken: Ich bin geduldig, ruhig, freundlich und stelle mich gerne für stundenlange Schmuseeinheiten zur Verfügung
Elisei: „Nellie ist so weich und lieb zu allen Kindern!“